Manche sagen, Fellpflege sei einfach nur Bürsten.
Ich sage: Fellpflege ist Beziehungspflege
– und sie entscheidet darüber, ob dein Hund glücklich und filzfrei durchs Leben geht.
Ich weiss das nicht nur als zertifizierte Hundefriseurin, sondern auch aus vielen Jahren als Züchterin von Australian Labradoodles mit Certodog®-Zertifizierung.
Und genau deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Hundebesitzern den Start in die richtige Pflege so leicht wie möglich zu machen.

Hallo, ich bin Sabine
Hundefriseurin, Fellpflege-Coachin & langjährige Züchterin
Ich weiss noch genau, wie ich mit meiner Australian Labradoodle-Hündin Mimzy das erste Mal nach Hause kam. Ihr Fell war seidig und weich – und ich hatte keine Ahnung, was mich erwartete. Die Züchterin drückte mir die Leine in die Hand, wünschte uns alles Gute … und das war’s.
Keine Tipps zur Fellpflege, keine Anleitung, kein Plan.
Lange ging alles gut – bis der Fellwechsel kam.
Plötzlich verfilzte Mimzy gefühlt über Nacht. Und je mehr ich bürstete, desto struppiger wurde ihr Fell. Es war zum Mäusemelken – als würde ich gegen eine Naturgewalt bürsten.
Im Hundesalon hiess es: „Sie müssen halt mehr Bürsten.“ oder: „Wir können Sie scheren.“
Ja, danke auch – aber niemand zeigte mir, wie ich mit der ganzen Lockenpracht richtig umgehen sollte; ausser Bürsten.
Und ehrlich: Ich wollte nicht ständig „den Notarzt rufen müssen“, wenn es ums Fell geht. Sprich; Mimzy alle 5-8 Wochen in den Hunde-Salon bringen.
Damals begriff ich: Mehr bürsten heisst nicht automatisch, dass dein Hund filzfrei bleibt. Manchmal macht genau das sogar alles schlimmer. Versteh mich nicht falsch: Bürsten ist wichtig!
ABER: ohne System bringt Bürsten nichts, ohne das richtige Wissen arbeitet man oft gegen das Fell statt mit ihm – und ohne einen Hund, der entspannt mitmacht, wird Pflege zum Kampf.

Ich wollte nicht nur für mich eine Lösung finden
sondern auch für meine Welpenfamilien.
Als Züchterin der Rasse Australian Labradoodle mit Certodog®-Zertifizierung weiss ich, wie wichtig es ist, von Anfang an die richtigen Grundlagen zu legen.
Certodog steht für Qualität, Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein in der Hundezucht – und für mich bedeutet das:
Welpenfamilien bekommen nicht nur einen gesunden, verhaltenssicheren Hund, sondern auch das Wissen, wie sie ihn pflegen und ihm ein glückliches Leben ermöglichen können. Genau deshalb habe ich meine Ausbildungen gemacht – damit meine Welpen-Eltern nicht so planlos starten müssen, wie ich es damals getan habe.
Also lernte ich alles, was ich finden konnte, probierte aus, machte Kurse – und schliesslich die komplette Hundefriseur-Ausbildung.
Nicht, weil ich es vorhatte, sondern weil ich dachte: Wenn schon, denn schon.
Heute bin ich zertifizierte Hundefriseurin und Fellpflege-Coachin – und ich helfe Besitzern von Single Coated Langhaarhunden wie Labradoodles, Cobberdogs, Lagotti, Pudeln, Havanesern und Wasserhunden, die Fellpflege stressfrei, effektiv und filzfrei selbst in die Hand zu nehmen.
Das Schönste für mich?
Wenn meine Kundinnen und Kunden mir erzählen, dass ihre Hunde mittlerweile freiwillig zum Bürsten kommen – weil es keine Tortur mehr ist, sondern Beziehungszeit. Ein fester, entspannter Moment, der beiden guttut.
Das sagen meine Kund:innen
AUSGEZEICHNET Basierend auf 8 Bewertungen Klaudia Krapohl2025-09-02Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr zu empfehlen! Sabine macht es wirklich gut, sie hat sich viel Zeit für meine Fragen genommen und ich habe kurzfristig einen Termin bekommen, da ich als Neuling nicht wusste, dass man Wartezeit mitbringen muss. Viele haben auch keine Neukunden mehr angenommen. Toffie hat sich sehr wohl gefühlt🥰. Natalie Strässle2025-08-17Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mit grosser Freude durften wir vor gut zwei Monaten unser neues Familienmitglied Balu nach Hause nehmen. Seit dem ersten Kontakt mit Sabine fühlen wir uns absolut professionell begleitet. Nun stand der erste Coiffeurtermin unseres Welpen an, welchen Sabine mit unendlicher Geduld, Achtsamkeit und grosser Fachkenntnis durchführte. Obwohl ihr Online Scherkurs eine super zu empfehlende Schulung ist, werde ich die Expertise auch in diesem Thema von Sabine wohl nicht das letzte Mal bei ihr in Anspruch genommen haben. 😉 Gabriela Haldemann2025-08-14Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Unsere Hündin hat noch nie so schön ausgesehen. Auch sonst top Beratung und auf Dinge aufmerksam gemacht, die wir bis jetzt noch nie gehört haben. Herzlichen Dank. Malin Stomeo2025-02-22Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Es war der erste Fellschnitt für meine Hündin Loulou, und ich könnte nicht zufriedener sein. Ich bin Sabine für ihre geduldige und äusserst professionelle Arbeit unendlich dankbar. Loulou wurde während des gesamten Fellschnitts nicht nur liebevoll und geduldig umsorgt, sondern das Ergebnis ist einfach wunderschön. Besonders beeindruckt bin ich von ihrem tiefgehenden Wissen in der Fellpflege. Ich habe Sabines Online-Fellschneide-Kurs gemacht und bin so froh, dass ich nun auch noch live dabei sein konnte. Mit diesem Paket fühle ich mich nun bestens vorbereitet und gewappnet, um das Fell meiner Hündin selbst zu scheren. Ich kann Sabine, Ihre Fellpflege und ihren Kurs nur wärmstens empfehlen! Regula Ackermann2024-11-30Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Felltraum liegt für uns nicht um die Ecke, wir nehmen den Weg für unseren 8 monatigen Murphy gerne auf uns, wissen , dass er super professionell, mit viel viel viel Liebe und fachmännischem Können gewaschen, geföhnt und geschert wird. Ein grosses Lob an Sabine, einfach super. Herzlichen Dank auch von unserem Wuschel. Beatrix Kandil2024-10-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Durch Stephanie und Sabine konnten mein Hund und ich mit ihrer konkreten Anleitung und positiven Art das Vertrauen zueinander ungemein vertiefen. Seit dem Kurs liebt mein Hund es, sich überall von mir Bürsten und anfassen zu lassen auch wenn ich manchmal kleinere Verfilzungen herausschneiden muss, lässt er dies problemlos zu. Sich die Pfoten anfassen zu lassen ist kein Tabu mehr und wenn ich sein Köpfchen halten muss, um ihm seine Augen frei zu schneiden legt er sein Köpfchen nun einfach in meine Hand. Wenn das alles kein Vertrauensbekenntnis ist! Gabriele Kammradt2024-10-14Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Stephanie und Sabine geben ausführlichst und fundiert Informationen, die jede/r HundebesitzerIn wissen sollte.Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren
Newsletter
Du willst wissen, wie du deinen einfelligen Langhaarhund selber pflegen kannst – ohne ständig zum Profi zu rennen?
Dann trag dich hier ein. Ich schreib dir wöchentlich einen ehrlichen Newsletter rund um Fellpflege, Scheren, Waschen, Krallen, Ohren, Pfoten & Co.
Ganz ohne Fachchinesisch – aber mit Herz, Erfahrung und einer guten Portion Humor.
Spoiler: Ich hab schon so einiges erlebt (und gelernt). Und ich teile es mit dir.
Das hat geklappt!
Schau nun in dein Postfach und bestätige deine Email Adresse.
