Stressfreie Schur‑Techniken & Coaching für die umfassende und ganzheitliche Pflege von langhaarigen Wollhaar-Hunden / single coated Langhaarhunden
Doodle oder Cobberdog scheren – aber wie lang ist sicher?
Du willst wissen, wie kurz oder lang das Fell deines Doodles oder Cobberdogs geschnitten werden darf,
ohne dass du einen Sonnenbrand oder Alopezie riskierst?
Dann lies unbedingt meinen neuesten Blogartikel:
Darin erfährst du:
Die sanfte Methode gegen Bürstenfrust
Dein Hund zappelt, du hast Angst ihn zu verletzen – oder er hasst Bürsten regelrecht?
Dann ist genau jetzt der Moment, umzudenken.
In meiner Challenge lernst du, wie du deinen Doodle, Pudel, Cobberdog oder Lagotto durch positive Gewöhnung an Bürste, Krallenzange und Co. heranführst – ganz ohne Zwang, dafür mit Feingefühl und System.
Schritt für Schritt helfe ich dir, eine entspannte Fellpflege-Routine aufzubauen, die auf Vertrauen statt Kampf basiert. Damit Pflegezeit zur Qualitätszeit wird – für dich und deinen Vierbeiner.
Dein Hund hat zu viel Fell und zu wenig Geduld fürs Selbermachen? Oder du möchtest einfach mal sehen, wie die perfekte Schur für einen Cobberdog oder Labradoodle wirklich aussieht? Dann bring deine wollige Fellnase in meinen Felltraum-Hundecoiffeur, eingebettet in meinen kleinen Wohlfühl-Salon in der Ostschweiz. Ich bin spezialisiert auf das sanfte, typgerechte Scheren von single coated Langhaarhunden – also von Doodles, Pudel, Lagottos, Wasserhunden & Co. Du bekommst nicht nur einen rundum gepflegten Hund zurück, sondern auch wertvolle Pflegetipps für Zuhause.
Ich weiss, wie frustrierend es ist, wenn dein Hund verfilzt, obwohl du bürstest wie verrückt – oder wenn dir beim Scheren einfach der Mut fehlt.
Genau da war ich auch mal. Und genau deshalb helfe ich heute Menschen wie dir!
Ich bin zertifizierte Hundefriseurin und habe mich auf die Fellpflege von single coated Langhaarhunden wie dem Australian Cobberdog, Labradoodle, Lagotto, Pudel, Havaneser & Wasserhunde spezialisiert.
Mit meinem Kursangebot, meinen Coachings und meinem Hundesalon zeige ich dir, wie du deinen Hund pflegen kannst – stressfrei, effektiv und mit System.
Mein Motto:
🫶 Pflegezeit ist Beziehungszeit.
Und ich helfe dir dabei, dass sie euch beiden guttut.
Ich bin Ronja und seit zwei Jahren Besitzerin von unserer Cobberdog-Hündin Raya.
Am Anfang sind wir bei der Pflege von unserer Hündin stark an die Grenzen gekommen. Ständig hatten wir, trotz häufigem Bürsten (was ja eben gerade nicht gut ist) immer und immer wieder Filz im Fell.
Ziemlich frustriert brachten wir Raya damals zum ersten Coiffeurbesuch, welcher mit viel Stress für unsere Hündin verbunden war. Und unter uns gesagt, gingen die Besuche auch ziemlich ins Geld.
Kurz darauf entdeckte ich Sabines Kurse und kaufte mir kurzerhand die "Fellness & Pfoten
Challenge". Mit vielen neuen und hilfreichen Tipps und Übungen konnte schon einiges in der Pflegeroutine geändert und optimiert werden.
Nachdem wir uns Pfotenprofis nennen konnten, wurde aus Überzeugung auch der Scherkurs Felltraum gekauft und durchgearbeitet. Mittlerweile scheren wir unsere Hündin seit bald einem Jahr erfolgreich selber. Mit jedem Mal wurden wir routinierter und schneller.
Raya ist dabei viel entspannter und geniesst mittlerweile die "Wellnessbehandlung" und natürlich auch die damit verbundenen Leckerli.
Trotz allem hat mich auch der "Anti-Filz-Guide" Bürstenfalle sehr interessiert und ich muss sagen, dass auch ich wieder viele Infos mitnehmen und vor allem auch vertiefen konnte. Sabine erklärt genau und verständlich, wie, wann und warum gebürstet werden sollte. Auf was wir achten sollten und wie wir die fiesen Filze möglichst vermeiden können.
Ich kann mit sehr gutem Gewissen jedem von euch, der einen einfelligen Langhaarhund hat, die Guides sowie die Kurse von Sabine wärmstens empfehlen.
Wir haben Sabine durch die Adoption unserer Yasmin aka Zoey kennengelernt. Nach einigen Wochen war es dann Zeit für den ersten Haarschnitt von Zoey. Trotz vielen YouTube-Videos fühlten wir uns dieser Sache nicht gewachsen und besuchten den Scherkurs bei Sabine zum Scheren des Felles eines Labradoodles. Vor allem im Bereich der Schnauze und Augen waren wir uns unsicher, wie und wie viel wir schneiden sollten, damit es schön aussieht und Zoey alles gut sehen kann. Durch die Demonstration am Hund wurden viele Unsicherheiten aufgeklärt. Es wurden viele Tipps und Tricks auf den Weg mitgegeben und die langjährige Erfahrung von Sabine geteilt. Wir freuen uns, Zoey dank dem Scherkurs jetzt selber scheren zu können.
mit Zoey
Nelly is 2 years old and I have always groomed her myself using skills compiled from various online resources; notably the You Tube ALAA Grooming video, which at only 5 minutes long is not best placed to enable a beginner groomer to achieve good results. In spending 2 hours with Sabine, I have learnt more than I have in 2 years of grooming Nelly myself. Since the Grooming course I have so much more confidence in grooming Nelly and it’s easy to see the difference in my level of competence. Thank you Sabine!
mit Nelly
Unsere vorige Hündin war ein kurzhaariger Vizsla. Dadurch hatten wir praktisch keinerlei Erfahrung in Sachen Fellpflege, geschweige denn im Haarschnitt eines Australien Labradoodle. Doch von Anfang an ermutigte uns Sabine dazu, unseren Knud eigenhändig zu frisieren. Neben zahlreichen Ratschlägen bekamen wir auch ein begleitendes Video für den ersten Schnitt. Der Scherkurs bei Sabine entwickelte sich zu einem Höhepunkt, da wir zunächst beobachten konnten, um anschließend das Gelernte direkt an unserem eigenen Hund, Knud, umzusetzen. Inzwischen haben wir uns zu wahren "Profis" entwickelt, und es bereitet uns eine unglaubliche Freude, nach getaner Stunde Arbeit unseren frisch frisierten Knud zu knuddeln – ein Moment des Glücks!”
mit Knud
Als wir beschlossen, einen Labradoodle in unsere Familie aufzunehmen, war ich schnell von Sabine und ihrer Zucht überzeugt. Nicht nur ihr liebevoller und engagierter Umgang mit den Welpen und wir Hundehalter hat mich beeindruckt, sondern auch ihr umfangreiches Wissen in allen Bereichen des Wohlergehens von Hunden. Insbesondere bei der Fellpflege, die bei dieser Rasse nicht ganz einfach ist, hatte ich grosses Glück, sie an meiner Seite zu haben. Durch ihren Scherkurs konnte ich enorm von ihr lernen und erhielt immer mehr Sicherheit im Umgang mit meiner Hündin Mocca. Dank Sabine traue ich mich nun, die Fellpflege meines Hundes eigenständig zu übernehmen. Es macht mir grossen Spass und ich kann mir die teuren Friseurbesuche alle paar Monate sparen. Ich kann wirklich jedem empfehlen, diese Kurse zu besuchen, da sie genau das bieten, was man sich wünscht.