An alle liebevollen Hundeeltern von einfelligen Langhaarhunden, die nur das Beste für ihre Fellmaus wollen
Wie du deiner Langhaar-Fellnase ein bezauberndes Aussehen verleihst, ohne selber eine Profi-Groomer-Ausbildung absolvieren zu müssen.
Ist das was für dich?
Kann es sein, dass…
dein Hund beim Anblick des Hundefrisörs umkehrt und nach Hause will?
Oder du gerade wieder CHF 120.– für den Hundesalon ausgegeben hast und sie haben dir gesagt, dass du deinen Schatz in kürzeren Abständen bringen sollst. Dabei möchtest du deinen Schatz gar nicht mehr bringen, denn du merkst, dass deine Fellnase sehr gestresst nach Hause kommt
du unglaublich viel Geld im Hundesalon liegen lässt?
Jährliche Kosten beim Hundefriseur:
6 Besuche x 120 SFr.
= 720 SFr.
Gesamtkosten über 15 Jahre:
720 SFr. x 15 Jahre = 10.800 SFr.
du unsicher bist, was für Werkzeuge und Pflegeprodukte brauchen sollst?
Beim Googlen findet man ja auch 100 verschiedene Meinungen und jeder will dir ein anderes Gerät verkaufen. Billig wäre natürlich super, aber wenn es dann nichts taugt und du x solcher Geräte hast, ist es auch nur verlorenes Geld
du stundenlang YouTube- und Instagram-Videos schaust, aber beim Selber-Scheren ständig auf Probleme stösst?
die Schermaschine kommt einfach nicht durchs Fell. Du bist frustriert und weisst nicht, was du falsch machst. Du hast panische Angst, deinem Hund weh zu tun oder ihn sogar zu schneiden. Oder du weisst einfach immer noch nicht, wie du den Kopf genau schneiden sollst…
Die gute Nachricht? Es liegt nicht an dir!
Einen Hund richtig zu scheren, ohne die richtigen Tipps, ist nicht leicht.
Und bei einem ALD/ACD/Doodle schon gar nicht. Und sicher ist es nicht deine Schuld, dass die wahren Könner ihre Geheimnisse lieber für sich behalten und nicht mit dir teilen.
Aber ich denke da anders. Ich möchte, dass alle Hunde-Eltern von einer einfelligen Langhaarfellmaus sich kompetent und selbstbewusst um das Fell ihres Lieblings kümmern können.
Am Ende meines Onlinekurses wirst du …
… sehr viel Geld sparen.
Statt im teurem Hundesalon deine Fellmaus mit traurigem Blick und richtig schlechtem Gewissen zurücklassen zu müssen, wirst du so stolz darauf sein, deine Fellmaus in bester Verfassung zu wissen und die Komplimente, die du erhältst, werden runtergehen wie Öl
… kompetent und selbstbewusst zur Schermaschine greifen
Du bist nicht allein! Wir gehen diesen Weg gemeinsam Schritt für Schritt und ich bin dabei immer nur eine Nachricht weit entfernt. Du wirst in der Lage sein, das komplette „Grooming“ deiner Fellmaus selbstständig und mit Kompetenz durchzuführen
… deinem Hund sehr viel Stress ersparen können
Du kannst die Pflege bedarfsgerecht und nach den individuellen Bedürfnissen deines Hundes anpassen: in seiner gewohnten Umgebung, ohne zusätzlichen Stress von fremden Hunden, Gerüchen und Menschen. Das stärkt gleichzeitig die Bindung zwischen dir und deiner geliebten Fellmaus.
Was ist der "Felltraum Scherkurs" eigentlich
wirklich?
Der Traum vom selbst strahlend schön geschorenen Fellmäuschen steht schon bereit.
Ob du ihn verwirklichst, entscheidest nur du.
Und wer könnte das besser entscheiden als du?
Keine Angst: Es ist alles so gut und Schritt-für-Schritt erklärt, dass schon eine grosse Gruppe von Fellmäuschen-Eltern, die dieselben Probleme wie du hatten, den Kurs ohne Mühe gemeistert haben.
Die einzige Frage noch:
Willst du auch nur das Beste für deinen vierbeinigen Liebling und die easy Abkürzung nehmen?

- Lerne, deinen Doodle oder andere Single Coated Hunde selbstständig und fachgerecht zu scheren
- Erfahre, welche Scherwerkzeuge du brauchst und wie du sie richtig einsetzt und pflegst
- Fellpflege von A-Z: Von der Vorbereitung des Fells bis hin zur Nachpflege, alles in einem Kurs
- Ein eigener Mitgliederbereich in dem du rund um die Uhr die Videos schauen kannst, wann immer du Zeit und Lust hast (2 Jahre lang)
- Es ist ein reiner Selbstlernkurs: ABER du kannst Fragen unter die Kurslektionen stellen oder wenn du du gerne zusätzlich Hilfe von mir hättest (was bisher noch niemand benötigt hat), kannst du das super einfach dazu buchen (steht dann im Willkommensmail, wie das geht)
Was ist in diesem Kurs enthalten…?

2 Jahre Zugriff
Greife jederzeit und überall auf die Kursinhalte zu und lerne in deinem eigenen Tempo. Der 24/7-Zugang ermöglicht es dir, nach Freischaltung der Lektionen, die Videos und Anleitungen so oft du möchtest anzusehen und zu üben.

FAQs
Zugriff auf alle Fragen und Antworten, die jemals gestellt worden sind und werden.
Deine ist nicht mit dabei? Dann stell sie mir unter der jeweiligen Lektion,

Checklisten und PDFs
Um dir noch mehr zu helfen, gibt es auch Checklisten und PDF-Anleitungen zum Ausdrucken, sowie Linklisten für Empfohlene Produkte für noch mehr Hilfe und Klarheit.

Teilnehmer Zertifikat
Wenn du den ganzen Kurs durchgearbeitet hast, bekommst du Zugriff auf dein Zertifikat, das du selber ausdrucken kannst!
Wie wichtig eine gute Vorbereitung ist,
wurde mir erst nach dem Kurs klar.
Als Sabine einen Scherkurs angeboten hat, war ich sofort dabei. Wie wichtig eine gute Vorbereitung ist, wurde mir erst nach dem Kurs klar. Schritt für Schritt wurden wir eingeführt von Materialkunde (mit Infos/Links, was viel Zeit spart, das Richtige in guter Qualität zu finden) über eine gute Vorbereitung (baden, föhnen, bürsten) sowie die Schur selbst.
Ohne den Kurs hätte ich mich nie an eine Schur gewagt. Das erste Mal hat aber ganz gut geklappt, v.a. hat meine Fellnase dank den guten Tipps gut mitgemacht. Nun heisst es für mich: Übung macht den Meister😉
Was du im Onlinekurs lernen wirst?
Materialkunde meistern
Du erfährst, welche Schermaschine, Scheren, Shampoos, Conditioner und Detangler du wirklich brauchst und wofür sie verwendet werden. Warum ein Blaster einem die Arbeit ungemein erleichtert (es geht aber auch ohne) und, wie du deine Ausrüstung richtig pflegst, damit sie möglichst lange hält und immer einsatzbereit ist.
Felltypen kennen lernen
Lerne die verschiedenen Felltypen kennen und erfahre, wie du die Pflege individuell auf das Fell deines Fluffi anpassen kannst. Nach dem Kurs weisst du genau, ob und warum du den Felltyps DEINES Hundes beruhigt scheren darfst.
Pflegeprobleme im Griff
Nach dem Kurs weisst du genau, wie du mit verfilztem Fell, haarigen Ohren und (zu langen?) Krallen sowie hygienischen Herausforderungen im Intimbereich umgehst – keine Pflegeprobleme mehr!
Stress und Kosten vermeiden
Durch rechtzeitige und adäquate Pflege der Krallen und Ohren können mögliche Komplikationen vermieden werden. Dies bedeutet weniger Stress für deinen Hund und weniger Tierarztkosten für dich. Ich zeig dir aber auch, was du tun kannst, falls du doch mal aus Versehen zu tief in die Krallen schneidest.
Fellvorbereitung-Pro
Du wirst erfahren, wieso es so wichtig ist, das Fell deines Hundes vor dem Scheren optimal vorzubereiten.
Du wirst genau verstehen, wie du das machst, so dass im Anschluss die Schermaschine wie durch Butter gleitet.
Selber scheren, leicht gemacht
Du wirst lernen, deinen Australian Labradoodle oder Cobberdog, Lagotto, Wasserhund etc. sicher und präzise selbst scheren kannst und darfst lernen, mit stolz geschwelter Brust Komplimente entgegen zu nehmen.
Wie viel kostet der Scherkurs?
EINMALZAHLUNG
350 CHF
Total 350 CHF inkl. MwSt
- Werkzeug und Ausrüstung
- Gesundheit und Sicherheit
- Intimzone, Ohren und Krallen
- Vorbereitung Fell
- Scheren
Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24
AUF 3 RATEN
125 CHF
Total 375 CHF inkl. MwSt
- Werkzeug und Ausrüstung
- Gesundheit und Sicherheit
- Intimzone, Ohren und Krallen
- Vorbereitung Fell
- Scheren
Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24
AUF 6 RATEN
67 CHF
Total 402 CHF inkl. MwSt
- Werkzeug und Ausrüstung
- Gesundheit und Sicherheit
- Intimzone, Ohren und Krallen
- Vorbereitung Fell
- Scheren
Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24
14-tägiges Rückgaberecht
ich bin so sehr von meinem Scherkurs überzeugt, dass ich dir eine „14-Tage Geld zurück“ – Garantie anbieten würde; aber als Endkunde, hast du von Gesetz wegen sowieso ein 14-tägiges Rückgaberecht ab Kaufdatum 😉
Starte mit mir den Kurs und wenn er dir nicht gefällt, kannst du bequem vom Rückgaberecht Gebrauch machen.
Ohne wenn und aber. Es ist wirklich so simpel.
Welche Inhalte bietest du an?
Modul 1: Werkzeug und Ausrüstung
In diesem Modul wirst du lernen, wie du das richtige Werkzeug auswählst und einsetzt, damit dir die Fellpflege ein Leichtes wird.
Hier lernst du die Grundlagen der Werkzeugwahl, um selbstbewusst und effektiv die Pflege deines Labradoodles / Cobberdogs zu meistern.
Schluss mit Geld verschleudern für minderwertige Werkzeuge, die nicht richtig schneiden oder Aufsätze, mit denen du deinen Schatz verletzt…
Hier lernst du die essentiellen Massnahmen, um eine sichere Pflege für deinen Hund zu gewährleisten. Wie du ihn dazu bringst, dabei zu bleiben und ruhig hinzuhalten.
Ich zeige dir, wie du die Gesundheit und Sicherheit deines Hundes während der Fellpflege optimal sicherst. So schützt du ihn vor Verletzungen, minimierst Stress und förderst langfristig sein Wohlbefinden
Auch, wenn doch mal etwas schief gehen sollte, wie du erste Hilfe leisten kannst
Dieser Bereich ist besonders sensibel und erfordert spezielle Aufmerksamkeit. In diesem Modul lernst du, wie du den Intimbereich hygienisch hältst, die Ohren und Augen richtig pflegst und die Krallen sicher kürzt. Vermeide Komplikationen und spare dir stressige Tierarztbesuche durch die richtige Pflege dieser empfindlichen Bereiche.
Eine gute Vorbereitung des Fells erleichtert den Scherprozess erheblich. Indem du das Fell richtig vorbereitest, sorgst du dafür, dass die Schermaschine besser durch das Fell gleitet und das Endergebnis gleichmässiger und professioneller aussieht.
Jetzt geht es ans Eingemachte! In diesem Modul erhältst du detaillierte Anleitungen, wie du verschiedene Körperregionen deines Hundes scherst und schneidest. Vermeide ungleichmässige Schnitte und erziele ein professionelles Ergebnis, auf das du stolz sein kannst. Lerne, wie du deinem Hund den süssen Pixie-Cut verpasst und dabei Zeit und Geld sparst.
Jedes Modul ist sorgfältig konzipiert, um dich Schritt für Schritt durch den gesamten Pflegeprozess zu führen. Von der Auswahl der richtigen Werkzeuge bis hin zur detaillierten Schur-Anleitung decken wir alles ab, was du brauchst, um die Fellpflege deines Hundes selbst in die Hand zu nehmen. So kannst du mit jeder Pflegesitzung mehr Vertrauen und Freude aufbauen und am Ende voller Stolz auf dein perfekt gepflegtes Werk blicken – als stolzer Besitzer eines strahlenden, glücklichen Hundes.
Du hast gelernt, wie du die richtige Ausrüstung auswählst, den Intimbereich, Ohren und Krallen pflegst, das Fell optimal vorbereitest und deinen Hund fachgerecht scherst. Nutze dein neues Wissen, um die Fellpflege regelmässig und sicher durchzuführen (Übung macht den Meister), wodurch du die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes förderst und die Bindung zwischen euch stärkst. Dein strahlend gesund gepflegter Hund wird dir dafür dankbar sein!
Was sagen zufriedene KundInnen?

vor einigen Jahren durfte ich Sabine zuhause besuchen und Ihre Zucht kennen lernen. Sie ist ein so aufgestellter Mensch und man merkt, dass Ihr ganzes Herzblut Ihren Hunden gilt. Als ich dann sah, dass Sie nun auch Scherkurse anbietet, wollte ich das unbedingt machen. Hatte ich doch bisher schon meine Hunde selber geschert, stand jedoch immer wieder an, wusste nicht genau wie den Kopf scheren etc. Es war eine Tortur und weder für mich noch die Hunde angenehm. Nach diesem Kurs weiss ich nicht nur genau wie die Schnittführung läuft, ich bekam auch Merkblätter, Materiallisten und viele hilfreiche Übungen für den Hund, sodass auch das Hinhalten viel besser läuft. Nach jedem Kursteil darf man zudem Fragen stellen, wenn einem was unklar war. Ich bin begeistert und kann den Kurs nur jedem empfehlen!
Caroline
mit Charlie und Nacho (beides ALDs)

Wir, meine 3jährige Hündin (ALD) und ich sind ein gutes Team. Ihr Haarwuchs ist extrem und deshalb mussten wir alle 5-6Wochen zum Hundecoiffeur,
was sie genau so wenig schätzte wie ich. Besuch um 190.- Sfr.
Den Kurs „Felltraum“ bei Sabine zu belegen war für mich eine super Entscheidung. Sie macht das wirklich mega toll 😍.
Durch ihre Videos, Material Vorschläge, Zusammenfassungen, Tipps, Tricks und Vorführung an ihren beiden so lieben und geduldigen Hunden, konnte ich mein Wissen so vertiefen, dass ich meine eigene Fellnase jetzt zuhause selber schere und genau weiss was ich tue.
Unser gegenseitiges Vertrauen hat sich dadurch nochmals verstärkt!
Ein Traum in Fell. 🐶❤️Danke liebe Sabine. 🫶
Colly
mit Australian Labradoodle

Für mich war es schnell klar, dass ich meinen Hund selber scheren möchte: er war im Hundesalon sehr gestresst und ich konnte doch besser einzuschätzen, wann und wo (Zuhause) mein Hund entspannter ist.
Seit ich meinen Hund selber pflege und schere, ist er viel entspannter, die einzelne Pflegeschritte können wir zeitlich selber einteilen und auch unsere Verbindung ist nochmal stärker geworden.
Mein Hund fühlt sich wohler, er sieht sehr hübsch aus – genau nach meinem Geschmack und unser Vertrauen in einander ist noch etwas stärker geworden.
Aniko
mit Woody, ALD

Mein Name ist Ute, 60 Jahre alt . Anouk ist mein erster ALD und auf dem Gebiet der Fellpflege bin ich völlig unbedarft, da meine vorherigen Hunde so eine aufwändige Pflege nicht brauchten. Mein Welpe war noch nie im Hundesalon.
Dank deines Kurses konnte ich mich da Schritt für Schritt selbst heran wagen. Bisher klappt es recht gut.
Ich habe Anouk Stück für Stück an die Pflege heranführen können. Für mich kam der Kurs gerade zur rechten Zeit, so konnten wir beide Schritt für Schritt lernen.
Dadurch dass ich die Pflege selbst mache, kann ich täglich, wenn nötig sofort agieren und so ist es für Hund und Frauchen weniger Stress. Mal die Augen frei schneiden, mal die Pfoten, mal die Krallen. Das finden wir 2 toll.
Wir beide werden beim Gassi gehen angesprochen, wie toll ihr Fell ausschaut und das macht uns stolz. Ich habe quasi dein neues Hobby und ich finde es stärkt die Bindung zwischen uns.
Ute
mit Anouk, ALD

Unsere Hündin ist erst 9 Monate alt und für uns der erste Hund. Schon nach dem ersten Besuch beim Groomer stand für mich fest…das mache ich in Zukunft selbst.
Ich hätte heulen können, weil mir das Ergebnis überhaupt nicht gefallen hat.
Aus dem Doodle wurde ein Pudel…für mich ein Ding der Unmöglichkeit.
Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich die Fellpflege richtig umsetze und welche Werkzeuge ich benötige. Perfekt ausgestattet geht es in gut 1Monat an die „Locken“
Zu wissen, was zu tun ist, lässt mich entspannt an die Fellpflege denken
Petra
mit Doodle

Ich heiße Silke und nach dem ersten (negativen) Besuch beim Groomer mit meinem Australian Cobberdog Barnie haben wir beschlossen, die Sache selber in die Hand zu nehmen. Wir haben uns einfach getraut, das Ergebnis war okay, aber auf jeden Fall verbesserungsfähig. Außerdem hat es sehr lange gedauert und eine Menge Fragen tauchten auf, z. B. Welches Equipment ist das richtige?, wie schneide ich den Intimbereich?…
Durch die richtige Anwendung der entsprechenden Werkzeuge und der empfohlenen Pflegemittel gestaltet sich das Scheren bzw. Schneiden jetzt deutlich einfacher und geht viel schneller. Das ist sehr viel angenehmer, natürlich vor allem für die Fellnase!
Barnie sieht gepflegt aus und bekommt viel positive Rückmeldung zu seiner “Frisur“. Er hat nun einen deutlich besseren Blick in die Welt, da die Augen gut freigeschnitten sind und auch die Hygiene im Bereich Pipi und Popo ist deutlich besser! Die Fellpflege ist jetzt eine feste und schöne Routine geworden.
Silke
mit Barnie, Australian Cobberdog

Hi, ich bin Sabine
ich helfe Hundebesitzern dabei, die Fellpflege ihrer Single Coated Langhaarhunde, wie Labradoodles und Cobberdogs (uvm), selbst in die Hand zu nehmen. Mit meiner Expertise und Leidenschaft zeige ich dir, wie du deinen Hund stressfrei und effektiv pflegen kannst, damit er sich rundum wohlfühlt.
Als ich mit meiner Australian Labradoodle Hündin Mimzy ohne jegliche Unterstützung vom Züchter startete, stand ich vor riesigen Herausforderungen. Im Hundesalon wollte man mir zwar gerne Mimzy scheren, aber niemand zeigte mir, wie ich die Fellpflege selbst übernehmen konnte. Ich investierte viel Zeit und Geld in Offline- und Online-Kurse, bis hin zur kompletten Hundefriseur Ausbildung, um alles zu lernen.
Diese Zeit hat mir gezeigt, wie frustrierend, zeitaufwendig und teuer es sein kann, weil es nirgends einfache und doch umfassende Kurse für ANFÄNGER gab, die das Grooming UND die Pflege Zuhause beinhalten..
Meine Vision ist es, dass alle langfelligen, Single Coated Hunde gepflegt und frei von Filz durchs Leben gehen und ihre Besitzer die Fellpflege selbstbewusst und kompetent meistern. Durch meine eigenen Erfahrungen weiss ich genau, welche Schmerzpunkte meine Kunden haben, und möchte mein Wissen weitergeben, um anderen Hundebesitzern den Weg zu erleichtern. Ich möchte, dass du die Freude und Zufriedenheit erlebst, die ich jetzt empfinde, wenn ich meine Hunde pflege und sehe, wie glücklich und gesund sie sind. Lass uns gemeinsam diesen Weg gehen und deinen Hund strahlen lassen!
Ist der Kurs das richtige für dich?
Dieser Kurs ist für dich, wenn …
✓ …eine Langhaar-Fellnase besitzt, deren Fell man regelässig scheren muss und du nicht zum Hundesalon gehen möchtest..
✓ …du dich gerne weiterbildest und etwas Neues lernst
✓ …du dich gerne in Komplimenten für die strahlend schöne Fellmaus an deiner Seite sonnen magst
✓ …du auch angenervt bist von tausenden von Youtube- oder anderen Tutorials zu gucken, die doch nie alles Wichtige zeigen
Dieser Kurs ist
N I C H T
für dich, wenn …
✗ …du einen Hund mit Deckfell und Unterwolle hast (die sollte man nicht scheren)
✗ …du schon gelernte HundefriseurIn bist
✗ …du denkst, du kannst das schon gut genug und möchtest gar nichts Neues lernen
✗ …wenn dir Fellpflege und das ganze Pipapo eh zuwider ist
✗ …oder du den Hundesalon deines Vertrauens gerne richtig unterstützen magst (was ja auch r/wichtig ist)
Hast du noch Fragen?
Du hast Fragen?
Gerne darfst du mich alles Fragen, was dich beschäftigt zu diesem Kurs.
Aber auch: Welche Themen rund um die Fellpflege beschäftigen dich sonst noch so?
Welche Probleme tauchen immer wieder auf?
Was funktioniert nicht so, wie du es dir wünscht oder wo kommst du nicht weiter?
Frag einfach drauf los. Ich freu mich auf deine Fragen. Guck schnell, ob sie hier schon drin steht und ansonsten meldest du dich gerne übers Kontakt Formular unten.
Du hast 14 Tage lang ein Rückgaberecht. In dieser Zeit kannst du den Kurs einfach zurück geben. Ohne wenn und aber.
Nein, der Kurs ist so aufgebaut, dass auch AnfängerInnen problemlos mitkommen. Aber ich habe auch von „alten Hasen“ die Rückmeldung bekommen, dass sie noch viel dazu gelernt haben
Auch wenn du jetzt gerade keine Zeit hast für den Kurs; kannst du gut später starten und mit zwei Jahren Zugriff, hast du auch mehr als ausreichend Zeit dazu.
Aber: Bei einem Kurs, den man „irgendwann“ angucken kann, kommt man nicht ins Tun. All zu oft verstaubt der nur. Ich möchte aber, dass du so schnell wie möglich den Kurs umsetzt und das Gelernte übst. Nur so kommst du weiter.
Nein; der Kurs ist geeignet für alle einfelligen Wollhaar-Hunde, deren Fell man scheren muss/darf, weil es sehr lange wächst und einfach verfilzt.
Dazu gehört zum Beispiel:
ALD (Australian Labradoodle), ACD (Australian Cobberdog), Pudel, Spanischer / Italienischer / Portugiesischer Wasserhund, Lagotto Romanolo, Barbet, Löwchen, Havaneser, Malteser, Cokapoo, Havapoo, Aussiedoodle uvm.
Wenn du nicht sicher bist, ob dein Hund dazu gehört: schreib mir!!
Nein. Vorerst machen wir hier nur einen Teddybär-Körper mit Pixie Cut am Kopf (siehe Bilder von Snoobs). Vielleicht werde ich irgendwann später einen offiziellen Pudelschnitt machen. Aber bisher waren auch Kunden mit Pudelfell mit meiner Anleitung zufrieden.
das weiss ich noch nicht so genau. Wenn du nicht jetzt mitmachen möchtest, dann melde dich am besten hier in der Warteliste an, damit du den nächsten Start nicht verpasst
Der Kurs ist so aufgebaut, dass schon viele Mensch-Hunde-Teams vor dir alles geschafft haben. Es ist also kein „Zauberwerk“. Solltest du aber wirklich nicht alleine zurecht kommen, kannst Du jederzeit für CHF 10 / Monat einen Zugang zur Felltraum-Gruppe dazu buchen, wo dir deine individuellen Fragen beantwortet werden oder sogar, wenn es terminlich passt für dich, an den Live Terminen teilnehmen und dein Problem schildern/zeigen.
Nein, der Zugriff auf die Inhalte wird nach und nach freigeschaltet. Zum Beispiel gibt dir das erste Modul einen Überblick über das benötigte Material. Danach hast du eine Woche Zeit, um dich vorzubereiten und eventuell noch fehlendes Material zu besorgen, bevor das zweite Modul „Sicherheit“ freigeschaltet wird. So kannst du dich in Ruhe mit allen wichtigen Aspekten auseinandersetzen, bevor es ans Waschen, Föhnen und Scheren geht.
Die gestaffelte Freischaltung soll sicherstellen, dass du wirklich alle wichtigen Schritte durchgehst und nichts überspringst, was zu Fehlern führen könnte.
Nach Abschluss des Kurses hast du jederzeit Zugriff auf alle Inhalte und kannst sie so oft wiederholen, wie du möchtest.
Das Begrüssungs und das erste Modul sind sofort nach Kauf frei geschaltet. Danach geht es eine Woche, bis Modul 2 freigeschaltet ist.
Ab Kaufdatum gilt das 14 tägige Rückgaberecht und die zwei Jahre Zugriff.
Nein, du könntest deinen ALD von Anfang an scheren, wenn du möchtest, ohne das Fell damit zu gefährden. Alle einfelligen / einschichtigen / single coated Wollhaarhunde können jederzeit geschoren werden – alles andere sind Mythen. Leider führen diese oft dazu, dass Doodles viel zu lange ungeschoren bleiben und am Ende verfilzt im Hundesalon landen.
Falls dein Hund ein Hybrid ist, kann es sein, dass du seinen endgültigen Felltyp noch nicht genau kennst. Aber bis er aufs Erwachsenenfell wechselt (ca. 9–12 Monate), so lange kann kaum jemand mit einem einschichtigen Wollhaarhund warten, ohne dass eine Notschur nötig wird. Am besten fragst du frühzeitig in einem Hundesalon deines Vertrauens nach, ob sie eine Einschätzung zum Fell deines Hundes haben. Sie können dir oft schon sagen, ob dein Wuschelhund eher ein einlagiges Fell oder doch ein zweischichtiges Fell mit Deckhaar entwickelt.
Natürlich musst du deinen Welpen noch nicht komplett scheren – dafür gibt es keinen Grund. Aber genau jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um ihn spielerisch an die gesamte Vorbereitung für die Schur zu gewöhnen! Der Felltraum Scherkurs zeigt dir nicht nur, wie du scherst, sondern auch, wie du deinen Hund entspannt darauf vorbereitest, damit er die Schur von Anfang an als etwas Positives erlebt.
Ausserdem wirst du schon bald Bereiche wie Pfoten, Augen und den Intimbereich regelmässig kürzen müssen – und dafür brauchst du eine sichere Hand und die richtigen Techniken. Warum also warten, bis das Problem erst entsteht? Mit dem Scherkurs bist du von Anfang an vorbereitet und kannst ganz in eurem Tempo starten.
Wenn du nicht all zu weit hast bis in den Hinterthurgau (Schweiz) kannst du gerne auch ein 1:1 mit mir buchen. Das mache ich aber nur mit Scherkurs Teilnehmenden, weil in 2.5 h bringen wir niemals nie alle Theorie untergebracht und ohne wäre es unverantwortlich. Das ist natürlich aber eine tolle Gelegenheit für dich, wenn du denkst, dass du dich das erste mal nicht alleine traust, oder ein paar Dinge noch genauer besprechen möchtst.
Oder du kannst deine Fellnase zu mir in den Hundesalon bringen. Das ist dann aber ohne Dabeisein des Herr- oder Frauchens. 😉

Machs dir nicht unnötig schwer
Natürlich möchte ich niemanden stressen.
Mir ist wichtig, dass du auf dein Bauchgefühl hörst und eine Entscheidung triffst, die sich für dich und deinen Hund richtig anfühlt. Eine Investition in so einen Kurs will gut überlegt sein, und ich möchte sicherstellen, dass du das Beste für dich und deinen Vierbeiner herausziehst.
Mit meinem Kurs an deiner Seite ist es deutlich wahrscheinlicher, dass du erfolgreich bist und dir sehr viel Frust ersparst. Du profitierst von meiner jahrelangen Erfahrung, klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Aber, egal, ob du dich für meinen Kurs entscheidest oder deinen eigenen Weg gehst, ich glaube fest an dich.