Geniesse das Fell von deinem langhaarigen "Lockenhund"

Endlich seidig-weiches, filzfreies Fell

ohne tägliches Bürsten und stundenlange Kämpfe

„Seit ich die Bürsten-Falle gelesen habe, muss ich meinen Cockapoopoo viel weniger bürsten – und sein Fell sieht besser aus als je zuvor.“

Stell dir vor, du streichst mit der Hand durchs Fell deines Hundes – und es ist weich, gepflegt und völlig filzfrei.

Kein struppiges „Pappfell“ mehr. Keine Knoten, die du mühsam herauszupfen musst. Keine Panik vor dem nächsten Salon-Termin.

Und das Beste: Du brauchst dafür nicht mehr Aufwand, sondern weniger – aber dafür richtig.

Warum einfellige Hunde ein ganz anderes Fell als doppelfellige haben

Dieser Anti-Filz-Guide richtet sich an Rassen mit einem wavy oder lockigen Langhaar Fell (ohne Unterwolle), wie:

Pudel, Lagotto Romagnolo, Wasserhunde, Barbet, Havaneser, Australian Cobberdogs, Labradoodles, Doodles und Oodles wie; Havapoo, Cockapoo, Maltipoo, Aussiedoodle u.v.m

Eigentlich dachte ich, dass ich ziemlich gut informiert bin, was die Fellpflege beinhaltet, da ich meinen Hund auch selbst schäre. Ich wurde aber eines Besseren belehrt.

Erfahre was wirklich hinter der Verfilzung steckt und wie du's von heute an besser machst.

Targetscheibe mit Pfeil, Symbol für Zielerreichung, Präzision und Erfolg.

Hör auf zu raten!

Wenn du dich fragst, warum dein Lockenwuschel-Hund trotz Bürsten verfilzt, dann ist es kein Zufall – es liegt in der Besonderheit des Fells.

Idee für kreative Heil- und Entspannungsräume bei Felltraum.

Fakt ist

Die meisten Hundebesitzer wissen nicht, dass falsches und zu viel Bürsten die Haarstruktur zerstören kann – und genau das führt zu noch mehr Knoten und Verfilzungen.

Ergebnis:.

Das geht auch anders!

Mit dem richtigen Wissen kannst du das sofort ändern und dem Fell deines langhaarigen Wollhaarhundes das geben, was es wirklich braucht.

Für gesundes Fell von Anfang an

Wir hatten auch ordentlich mit dem Fell zu kämpfen, mussten zu guter Letzt das Fell komplett einmal von der Friseurin runternehmen lassen.... Wir durften neulich den neuen Kurs (Anti Filt Guide) von Sabine testen und ich muss sagen, der ist wirklich gut ... kann ich sehr empfehlen👍

Was dich erwartet:

✅ Wie du den Teufelskreis aus Bürsten – Filz – noch mehr Bürsten durchbrichst

 

✅ Was dem Fell deines Hundes wirklich hilft 

 

✅ Was du tun kannst, um Verfilzungen besser zu vermeiden 

Hallo, ich bin Sabine

Ich lebe in der Schweiz und seit über 8 Jahren züchte ich Original Australian Labradoodles und helfe Hundebesitzer:innen, die Fellpflege ihrer Lockenhunde endlich richtig zu verstehen.

Ich bin nicht nur Züchterin, sondern habe auch die Ausbildung zur Hundefriseurin gemacht, weil ich selbst erlebt habe, wie frustrierend es ist, wenn das Fell einfach nicht so bleibt, wie es soll – trotz aller Mühe.

Ich kenne dein Problem – ich war genau da!

Ich dachte auch, regelmässiges Bürsten reicht aus – bis mein Hund trotzdem strähnig, strohig und voller Knoten war.

  • Hinter den Ohren und am Bauch klebte das Fell plötzlich zusammen.
  • Jede Bürst-Session wurde ein Kampf, aber statt besser, wurde es immer schlimmer.
  • Beim Hundefriseur hiess es: „Öfters kommen“ oder „mehr Bürsten„, aber mehr Bürsten, hat das Fell immer spröder gemacht und WIRKLICH hilfreiche Tipps zur Filz Vermeidung hab ich nicht bekommen

Meine Mission: Nie wieder Frust mit verfilztem Fell!

Heute weiss ich: Der Schlüssel liegt nicht am Bürsten – sondern am kompletten Pflegeablauf!

Doch viele Hundebesitzer:innen von single coated Langhaarhunden tappen noch in die gleiche Falle wie ich damals – einfach, weil ihnen niemand erklärt, worauf es wirklich ankommt.

Und genau deshalb gibt es meinen Guide „die Bürsten Falle“!

Damit du kein stundenlanges Bürsten & keine schockierenden Notschuren mehr erleben musst, sondern das Fell deines Hundes endlich gesund & knotenfrei bleibt.

„Ich dachte, ich mache schon alles richtig. Aber ich hab meinen Lagotto wohl behandelt wie einen Labrador. Der Guide hat mir die Augen geöffnet.“

Erkennst du dich wieder?

„Ich habe wirklich alles versucht – neue Bürsten, mehr Bürsten, tägliches Bürsten… aber mein Lockenhund sah trotzdem aus wie ein zotteliger Wollteppich!“

Viele meiner Kundinnen sind gut informiert, haben recherchiert, beraten lassen, YouTube geschaut – und trotzdem blieb der Filz ein ständiger Begleiter.

Der Grund? Niemand hat ihnen erklärt, dass Wollhaar völlig anders tickt als das Fell anderer Hunde.
Und genau da setzt die Bürsten-Falle an.

Hol dir jetzt
meinen Anti-Filz-Guide:

Warum einfellige Hunde ein ganz anderes Fell als doppelfellige haben

Kundenstimmen

This site is not a part of the Meta™ website or Meta™Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by Meta™ in any way. FACEBOOK™ and INSTAGRAM™ are trademarks of Meta™, Inc.