Felltraum

An alle liebevollen Hundeeltern von einfelligen Langhaarhunden

Bist du es leid, unsicher bei der Fellpflege zu sein?

Erfahre, wie du deiner Langhaar-Fellnase ein wunderschönes, gepflegtes Aussehen verleihst – ohne jemals eine teure Hundefriseur-Ausbildung machen zu müssen!

Ist das was für dich?

Was meine KundInnen sagen

“statt CHF 190.-- alle 5-6 Wochen mache ich es selber!”

Mit den neuen Erkenntnissen haben wir viel weniger Stress, sehen super gepflegt aus und müssen nur noch ganz selten zum Hundecoiffeur. 🤩

Unser gegenseitiges Vertrauen hat sich dadurch nochmals verstärkt!

Ein Traum in Fell. 🐶❤️.

Danke liebe Sabine. 🫶“

Colly mit mit Australian Labradoodle Gracy

"Der Kurs war für mich hilfreich in so vielen Bereichen"

„Der Kurs war für mich hilfreich in vielen Bereichen. Speziell in der Vorbereitung habe ich viel gelernt. Toll finde ich, dass ich nun die Möglichkeit habe, vor dem Scheren gewisse Punkte nochmals nachzuschauen.

Ich bekomme oft Komplimente und die meisten sind erstaunt, dass ich Knud selber schere (speziell Hundebesitzer mit ähnlichen Hunden).“

Andrea mit Australian Labradoodle Knud

“vorher ging es einfach zu lange und viele Fragen tauchten auf!”

„… Durch die richtige Anwendung der entsprechenden Werkzeuge und der empfohlenen Pflegemittel gestaltet sich das Scheren bzw. Schneiden jetzt deutlich einfacher und geht viel schneller. Das ist sehr viel angenehmer, natürlich vor allem für die Fellnase! Barnie sieht gepflegt aus und bekommt viel positive Rückmeldung zu seiner “Frisur“. Er hat nun einen deutlich besseren Blick in die Welt, da die Augen gut freigeschnitten sind und auch die Hygiene im Bereich Pipi und Popo ist deutlich besser! Die Fellpflege ist jetzt eine feste und schöne Routine geworden.

Silke mit Cobberdog Barnie

Mein Name ist Malin und unsere Hündin heisst Loulou, eine wunderschöne Australian Labradoodle mit caramelfarbenem, wavy Fell. Als wir den ersten Schnitt mit 7 Monaten gemacht haben, war ihr Fell noch sehr lang. Um Knoten und Filz zu vermeiden – was bei dieser Länge leider kaum möglich war – begann ich, sie täglich mit einer Slicker Bürste und dem DIY Fellspray zu bürsten. Das Ergebnis war ganz passabel, auch wenn das Fell nicht völlig knotig-frei war. Als wir Loulou das erste Mal gebadet und mit einem Blower getrocknet wurde, wurde das Fell leider noch mehr verknotet, da es durch das ständige Bürsten stark strapaziert war. Mein Fazit daraus ist, dass man bei sehr langem Welpenfell früher scheren sollte, anstatt so lange zu warten.

Zum Glück hat Sabine mit viel Geduld und Professionalität ein unglaublich schönes Scherergebnis erzielt. Seitdem folge ich all ihren wertvollen Tipps und freue mich über ein knoten- und filzfreies Fell bei Loulou. Ohne Sabines Wissen und ihre hilfreichen Ratschläge wäre ich heute nicht so gut unterwegs.

Besonders empfehle ich allen neuen Besitzerinnen und Besitzern eines ALD, den Scherkurs "Felltraum" zu belegen. Dieser Kurs hat es mir ermöglicht, meiner Hündin ein stressfreieres "Wellness-Programm" zu bieten (wobei ehrlich gesagt, ist das Baden für sie immer mit Stress verbunden) und gleichzeitig eine Fellpflege zu planen, die ich selbst bestimmen kann. Vielen Dank, Sabine!

Malin

mit Loulou

Der Felltraum Scherkurs –
Die Lösung für stressfreie Fellpflege!

Möchtest du das Grooming deines Langhaarhundes endlich selbst in die Hand nehmen, ohne Angst vor Verletzungen oder Scherbrand? Genau dafür habe ich den Felltraum Scherkurs entwickelt. Dieser Onlinekurs ist speziell für Besitzer von single-coated Langhaarhunden wie Labradoodles, Pudels, Bolonkas, Havaneser, Lagottos oder Wasserhunden gemacht.

Warum? Weil ich aus eigener Erfahrung weiss, wie herausfordernd es sein kann, wenn die Schermaschine „einfach nicht durchs Fell kommt“, der Hund zappelt oder das Fell ständig verfilzt.

Teure Hundesalons und unsichere Experimente gehören der Vergangenheit an! In meinem Kurs zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deinen Hund sicher und effektiv scheren kannst – ganz entspannt, weil du endlich Klarheit hast und weisst, was zu tun ist

Was bringt dir der Kurs? Du wirst die Selbstsicherheit gewinnen, die du brauchst, um die Fellpflege zu Hause zu meistern. Dein Hund wird entspannter sein, und die Pflegezeit wird zur Qualitätszeit, die eure Bindung stärkt. Dazu sparst du Zeit und Geld, da teure Salonbesuche wegfallen.

Was macht diesen Kurs so besonders? Der Felltraum Scherkurs ist einzigartig, weil er sich vollständig auf die Bedürfnisse von Langhaarhunden mit einfelliger Fellstruktur konzentriert und praxisnahe Anleitungen bietet, die leicht umzusetzen sind.

Mit detaillierten Videos, verständlichen Erklärungen und tollem Workbook inkl. Checkliste helfe ich dir, deinen Hund wunderschön gepflegt und gesund zu halten – stressfrei und mit Freude!

Die gute Nachricht? Es liegt nicht an dir!

Einen Hund richtig zu scheren, ohne die richtigen Tipps, ist nicht leicht.

Und bei einem ALD/ACD/Doodle schon gar nicht. Und sicher ist es nicht deine Schuld, dass die wahren Könner ihre Geheimnisse lieber für sich behalten und nicht mit dir teilen.

Aber ich denke da anders. Ich möchte, dass alle Hunde-Eltern von einer einfelligen Langhaarfellmaus sich kompetent und selbstbewusst um das Fell ihres Lieblings kümmern können.

Was sind deine Vorteile?

01

Sicher Scheren – ohne Stress und Angst

Du lernst, wie du deinen Hund professionell und sicher scheren kannst – ohne Angst vor Scherbrand oder Verletzungen. Meine jahrelange Erfahrung als Züchterin der Rasse ALD und Hundefriseurin zeigt dir, welche Techniken wirklich funktionieren, und ich gebe dir Insider-Tipps, die du in keinem anderen Kurs findest.

Stell dir vor, wie entspannt du bist, wenn du weisst, dass dein Hund in besten Händen ist: in deinen eigenen!

02

Flexibler Zugriff rund um die Uhr

Du hast 2 Jahre lang 24/7 Zugriff auf alle Kursinhalte und kannst jederzeit in deinem eigenen Tempo lernen.

Egal, ob du mitten in der Nacht oder am Wochenende üben möchtest – die Videos und Anleitungen sind immer für dich da. Mit hilfreichem Workbook und Checklisten ausgestattet, wirst du sicher und selbstbewusst die Fellpflege meistern!

03

Ganzheitliche Fellpflege von A bis Z

Dieser Kurs geht weit über das Scheren hinaus: Du lernst alles, von der richtigen Entfilzung und Fellvorbereitung bis hin zum Baden, Föhnen und der optimalen Materialwahl.

Ausserdem zeige ich dir, wie du den Intimbereich, die empfindlichen Ohren und die Pfoten hygienisch pflegst – und das so, ohne deinem Wuffi Unbehagen oder Schmerzen zuzufügen. Damit wird die Fellpflege zur Qualitätszeit, die ihr beide geniessen könnt!

Hi, ich bin Sabine

ich helfe Hundebesitzern dabei, die Fellpflege ihrer Single Coated Langhaarhunde, wie Labradoodles und Cobberdogs (uvm), selbst in die Hand zu nehmen. Mit meiner Expertise und Leidenschaft zeige ich dir, wie du deinen Hund stressfrei und effektiv pflegen kannst, damit er sich rundum wohlfühlt.

Als ich mit meiner Australian Labradoodle Hündin Mimzy ohne jegliche Unterstützung vom Züchter startete, stand ich vor riesigen Herausforderungen. Im Hundesalon wollte man mir zwar gerne Mimzy scheren, aber niemand zeigte mir, wie ich die Fellpflege selbst übernehmen konnte. Ich investierte viel Zeit und Geld in Kurse und Ausbildungen, um alles zu lernen. Diese Zeit hat mir gezeigt, wie frustrierend und teuer es sein kann, weil es nirgends eine Umfassende Ausbildung gab, die das Fell-Scheren UND die Pflege Zuhause beinhalten..

Meine Vision ist es, dass alle langfelligen, Single Coated Hunde gepflegt und frei von Filz und Knoten durchs Leben gehen und ihre Besitzer die Fellpflege selbstbewusst und kompetent meistern. Durch meine eigenen Erfahrungen weiss ich genau, welche Schmerzpunkte meine Kunden haben, und möchte mein Wissen weitergeben, um anderen Hundebesitzern den Weg zu erleichtern. Ich möchte, dass du die Freude und Zufriedenheit erlebst, die ich jetzt empfinde, wenn ich meine Hunde pflege und sehe, wie glücklich und gesund sie sind. Lass uns gemeinsam diesen Weg gehen und deinen Hund strahlen lassen!

Bereit, all deine Unsicherheiten hinter dir zu lassen?

Ich weiss, wie es ist, wenn du vor deinem Hund stehst und der Kopf voller Fragen schwirrt: Wie lange muss ich die Schermaschine ansetzen? Wo genau soll ich durchgehen? Welche Länge ist überhaupt die richtige – Scheraufsatz oder Schermesser? Das Gefühl der Überforderung kann so lähmend sein, aber das muss es nicht!

Der Felltraum Scherkurs ist dein Weg aus dem Chaos. Trage dich jetzt ein und mache Schluss mit der Unsicherheit! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass du selbstbewusst und ohne offene Fragen die Fellpflege meisterst. Dein Hund wird es dir danken – und du wirst endlich entspannen können!

Erhalte jetzt deinen Guide:

"Die Bürsten Falle"